Analyse der Vor- und Nachteile der plastischen Schalung
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Bautechnologie werden auch Bauprozesse ständig aktualisiert. Als wichtiges Bauwerkzeug entwickelt sich auch die Bauschalung weiter. Zu diesem Zeitpunkt entsteht eine Kunststoffschalung, die viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Holzschalken, aber auch einige Nachteile haben. In diesem Artikel wird die Vor- und Nachteile der Kunststoffschalung analysiert.
I. Vorteile der Kunststoffschalung
1. hohe Stärke und hohe Zähigkeit
Im Gegensatz zu herkömmlichen hölzernen Schalungen hat Plastikschalung eine hohe materielle Stärke, ist abgenutzt-resistent, hat einen guten Schockfestigkeit, ein langes Lebensdauer und einen starken Risswiderstand. Plastikschalung ist auch sehr schwierig und nicht leicht zu brechen. Da die Plastikschalung als integrierte Einheit hergestellt wird, haben die Platten ein hohes Maß an Dichtheit, was es schwer macht, dass Wasser eindringen oder durchläuft. Diese Eigenschaften ermöglichen es, Kunststoffschalungen mehrmals zu verwenden, um sowohl Geld als auch Zeit zu sparen.
2. leicht zu zerlegen und zu installieren
Die Kunststoffschalung ist bequem zum Schneiden, Spleißen und Bohren und kann mit Werkzeugen wie Sägen, Flugzeugen und Bohrern verarbeitet werden. Wenn die Schalung abgebaut wird, wird die Stahlstäbe nicht geschnitten und die Betonoberfläche nicht beschädigt, wodurch sekundäre Schäden am Beton vermieden werden und nachfolgende Reparaturen und Dekorationen erleichtert werden.
3. umweltfreundlich
Die traditionelle Holzschalung hat typischerweise eine Lebensdauer von nur 3 bis 5 Mal und ist anfällig für Schimmel und Verschlechterung nach dem Gebrauch, was ein gewisses Maß an Umweltverschmutzung darstellt. Plastische Schalung kann jedoch über 20 Mal wiederverwendet werden und bleibt nach mehreren Anwendungen intakt, ohne negative Umweltauswirkungen zu verursachen.
4. Leicht
Die Kunststoffschalung ist leicht und erleichtert es einfach zu handhaben, zu entladen, zu installieren und abzubauen. Mit einem Gewicht von ca. 20 kg pro Quadratmeter ist es mehr als 50% leichter als die herkömmliche Holzschalung.
5. recycelbar
Im Vergleich zur Schalung aus Holz und Stahl ist die Kunststoffschalung leichter zu recyceln, zu entsorgen und nach dem Aufgeben zu verwenden. Kunststoffmaterialien haben eine bessere Recyclingfähigkeit und können zu High-Tech-Substanzen oder als recycelte Rohstoffe für die kreisförmige Nutzung hinzugefügt werden, wodurch das Ziel des 'niedrigen Kohlenstoff- und Umweltschutzes' erreicht wird. '.
Ii. Nachteile der Kunststoffschalung
1. höhere Kosten
Im Vergleich zu herkömmlichen Holzschalken sind die Kosten für Plastikschalung viel höher, was es für die Verwendung in kleineren Projekten mit begrenzten Finanzmitteln der Eigentümer ungeeignet macht.
2. Schlechte Wetterbarkeit
Die Wetterfähigkeit von Plastikschalungen ist relativ schlecht, insbesondere in hohen Temperatur- und regnerischen Umgebungen, in denen sie anfällig für Alterung, Verziehen und Knacken ist, wodurch das Lebensdauer der Lebensdauer beeinträchtigt wird.
3.. Nicht unterstützte Verwendung für große Spannweiten
Kunststoffschalung unterstützt keine Verwendung für große Spannweiten und hat aufgrund seiner schlechten Dehnung und der relativ schmalen Plattenbreite bestimmte tragende Einschränkungen. Es ist nicht für den Bau von Hochhäusern geeignet.
Im Allgemeinen hat plastische Schalung im Vergleich zu Holzschalken viele Vorteile wie hohe Festigkeit, Leichtgewicht und Einfachheit des Betriebs. Die Nachteile wie höhere Kosten, schlechte Wetterbarkeit und nicht unterstützte Verwendung für große Spannweiten müssen jedoch auch während der praktischen Anwendung berücksichtigt werden. Bei der Verwendung in der Praxis sollten daher eine geeignete Bauschalung auf der Grundlage bestimmter Umstände ausgewählt werden, um die Qualität der Konstruktion sicherzustellen.