Yanchg Lianggong Schalwork Co., Ltd              +86-18201051212
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Branchennachrichten » Ist Holzschalung wiederverwendbar?

Ist Holzschalung wiederverwendbar?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-05-22 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

I. Einführung

 

Im Bereich der Konstruktion spielt Schalung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von konkreten Strukturen. Unter den verschiedenen verfügbaren Arten der verfügbaren Schalung ist Holzschalung seit langem ein Grundnahrungsmittel in der Branche. Wenn wir uns mit zunehmenden Umweltproblemen und dem Bedarf an kostengünstigen Baumethoden auseinandersetzen, stellt sich eine relevante Frage: Ist die Holzschalung wiederverwendbar?

 

Holzschalung bezieht sich auf temporäre Formen aus Holz, typischerweise Holz und Sperrholz, die zum Geben von Beton in gewünschte Formen und Größen verwendet werden. Es ist seit Hunderten von Jahren eine traditionelle Wahl im Bauwesen, aufgrund seiner Vielseitigkeit und einfacher Handhabung. Die Bedeutung der Schalung im Bau kann nicht überbewertet werden-es kann 35-60% der Gesamtkosten für den Bau einer konkreten Struktur ausmachen.

 

Die Wiederverwendbarkeit von Holzschalung hat erhebliche Auswirkungen sowohl auf die Umwelt als auch auf die Wirtschaft. Im Jahr 2018 war der Bausektor für 39% der weltweiten Energie- und prozessbezogenen Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Durch die Wiederverwendung von Materialien wie Holzschalung können wir möglicherweise den verkörperten Kohlenstoff im Bau reduzieren - die Kohlenstoffemissionen im Zusammenhang mit dem Bau und der Materialproduktion. Darüber hinaus kann die Wiederverwendung von Schalung erhebliche Kosteneinsparungen für Auftragnehmer führen.

 

Wenn wir uns tiefer mit diesem Thema befassen, werden wir die verschiedenen Faktoren untersuchen, die die Wiederverwendbarkeit von Holzschalung, die damit verbundenen Herausforderungen und die Best Practices zur Maximierung seiner Wiederverwendung beeinflussen. Wir werden auch Alternativen in Betracht ziehen und die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Wiederverwendung von Holzschalungen beim Baubau untersuchen.

 

Ii. Wiederverwendbarkeit der Holzschalung

 

A. Vorteile der Wiederverwendung von Holzschalken

 

1. Kosteneinsparungen: Die Wiederverwendung von Holzschalung kann die Materialkosten für Auftragnehmer erheblich senken. Angesichts der Tatsache, dass Schalungen bis zu 60% der Gesamtkosten einer konkreten Struktur ausmachen können, können alle Einsparungen in diesem Bereich erhebliche Auswirkungen auf das Gesamtprojektbudget haben.

 

2.. Dies entspricht den Prinzipien der kreisförmigen Wirtschaftlichkeit, die darauf abzielen, materielle Schleifen zu schließen und die Wiederverwendung weggeworfener Materialien beim Baubau zu stimulieren.

 

3. Vielseitigkeit und einfache Handhabung: Holzschalung ist für seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bekannt. Es kann leicht geschnitten, geformt und vor Ort zusammengestellt werden, um bestimmte Projektanforderungen zu erfüllen. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Bauprojekte, insbesondere für solche mit einzigartigen oder komplexen Designs.

 

B. Faktoren, die die Wiederverwendbarkeit beeinflussen

 

1. Materialien, die zur Herstellung verwendet werden: Die Qualität und Art des Holzes, das in der Schalung verwendet wird, wirken sich erheblich auf die Wiederverwendbarkeit aus. Das Holz von höherer Qualität und eine ordnungsgemäße Behandlung können die Anzahl der Wiederverwendung der Schalung erhöhen.

 

2. Effizienz und Einstellung der Arbeiter: Laut einer Studie von Ling und Leo (2000) gehören die funktionierenden Einstellungen und die Effizienz der Arbeiter zu den wichtigsten Faktoren, die die Wiederverwendung von Holzschalung beeinflussen. Fachkräftige und gewissenhafte Arbeitnehmer können die Schalung sorgfältiger erledigen und ihre Lebensdauer steigern.

 

3. Gestaltung der abgeschlossenen Struktur: Die Komplexität der zu erstellenden Struktur kann beeinflussen, wie leicht die Schalung entfernt und wiederverwendet werden kann. Einfachere Designs können eine leichtere Entfernung und weniger Schäden an der Schalung ermöglichen.

 

4. Schalungsdesign, Herstellung und Stripping -Prozess: Die Art und Weise, wie die Schalung entworfen, zusammengestellt und entfernt wurde, kann ihre Wiederverwendbarkeit stark beeinflussen. Sorgfältiges Design und ordnungsgemäße Stripping -Techniken können Schäden minimieren und das Leben der Schalung verlängern.

 

5. Probleme mit dem Standortmanagement: Die ordnungsgemäße Speicherung, Handhabung und Wartung der Schalung zwischen Verwendungszwecken kann die Wiederverwendbarkeit erheblich beeinflussen. Gute Standortmanagementpraktiken sind entscheidend, um die Anzahl der Wiederverwendung von Holzschalken zu maximieren.

 

III. Herausforderungen bei der Wiederverwendung von Holzschalken

 

Während Holzschalung mehrere Vorteile bietet, ist seine Wiederverwendung nicht ohne Herausforderungen:

 

A. Begrenzte Lebensdauer im Vergleich zu anderen Materialien: Die Holzschalung hat im Allgemeinen eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu Alternativen wie Stahl oder Aluminium. Es kann nur für einige Projekte verwendet werden, bevor es ersetzt werden muss.

 

B. Qualitätsverlustung mit mehreren Verwendungen: Jede Verwendung von Holzschalung kann zu einer gewissen Verschlechterung führen. Die Oberfläche kann rauer werden und die Oberfläche des Betons in nachfolgenden Verwendungen beeinflussen.

 

C. Feuchtigkeitsabsorption und -verzerrung: Holz ist anfällig für Feuchtigkeitsabsorption, was zu Verzerrungen, Schwellungen oder Schrumpfen führen kann. Dies kann die dimensionale Stabilität der Schalung und die Qualität des Betonfinish beeinflussen.

 

D. Bedarf an wesentlichen Änderungen und Wartung: Nach jedem Gebrauch erfordert Holzschalung häufig erhebliche Reparaturen und Änderungen, um für das nächste Projekt geeignet zu sein. Dies kann zeitaufwändig sein und einige der Kosteneinsparungen durch Wiederverwendung ausgleichen.

 

E. Komplikationen im Design- und Konstruktionsprozess: Die Verwendung zurückgewonnener Holzschalung kann den Konstruktions- und Bauprozess komplizieren. Möglicherweise erfordern es mehr Planung und Flexibilität im Design, um den Einschränkungen der wiederverwendeten Materialien zu berücksichtigen.

 

Diese Herausforderungen unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überlegung und des Managements bei der Wiederverwendung von Holzschalken. Im nächsten Abschnitt werden wir Best Practices zur Maximierung der Wiederverwendung von Holzschalken trotz dieser Herausforderungen untersuchen.

 

Iv. Best Practices zur Maximierung der Wiederverwendung von Holzschalken

 

Um die Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Wiederverwendung von Holzschalungen verbunden sind und sein Wiederverwendungspotential maximieren, können mehrere Best Practices eingesetzt werden:

 

A. Richtige Reinigung und Wartung: Nach jedem Gebrauch sollte die Holzschalung gründlich gereinigt werden, während der Beton noch grün ist. Dies erleichtert den Reinigungsprozess und verringert das Risiko einer Schädigung der Formen. Die regelmäßige Wartung, einschließlich Reparaturen und Austausch von beschädigten Teilen, ist entscheidend für die Verlängerung der Lebensdauer der Schalung.

 

B. Effizienter Stripping -Prozess: Der Prozess der Schalung Striping (Streik) ist entscheidend für die Erhaltung der Schalung für die zukünftige Verwendung. Eine sorgfältige und rechtzeitige Entfernung der Schalung kann unnötige Schäden verhindern und die Anzahl der potenziellen Wiederverwendungen erhöhen.

 

C. Die Verwendung geeigneter Formellierungsmittel: Die Anwendung geeigneter Formellierungsmittel vor jeder Verwendung kann dazu beitragen, dass Beton an der Schalung festgehalten wird, was die Reinigung und Wiederverwendung erleichtert. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, Agenten zu verwenden, die keine schädlichen Rückstände hinterlassen oder das Finish des Betons beeinflussen.

 

D. Überlegungen zur Planung und Entwurf: Einbeziehung der Wiederverwendung der Holzschalung in die Projektplanungs- und Designphasen kann frühzeitig dazu beitragen, potenzielle Herausforderungen zu bewältigen. Dies kann das Entwerfen von Strukturen umfassen, die von Anfang an eine einfachere Entfernung oder Planung für die Verwendung von zurückgewonnenen Schalungen ermöglichen.

 

E. Schulung und Verbesserung der Einstellung der Arbeiter: Angesichts der erheblichen Auswirkungen der Effizienz und Einstellung der Arbeiter zur Wiederverwendung von Schalungen kann die Investition in Schulungsprogramme und die Förderung einer Kultur der Pflege und der Effizienz zwischen den Arbeitnehmern die Wiederverwendbarkeit von Holzschalarbeiten erheblich verbessern.

 

Durch die Umsetzung dieser Best Practices können Bauteams die Anzahl der Wiederverwendung von Holzschalken erheblich erhöhen, wodurch die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile maximiert werden können.

 

V. Alternativen zur Holzschalung

 

Während Holzschalung seine Vorteile hat, ist es wichtig, Alternativen zu berücksichtigen, die in bestimmten Situationen eine bessere Wiederverwendbarkeit bieten können:

 

A. Stahlschalung

   1. Vorteile:

      - Haltbarkeit: Stahlschalung kann bis zu 100 Mal verwendet werden, bevor er ausgetauscht wird, was den höchsten Wiederverwendbarkeitsfaktor für alle Arten von Schalungen bietet.

      - Glattes Finish: Stahlschalung bietet im Vergleich zu Holz ein glatteres Betonfinish.

      - wasserdicht und feuchtigkeitsdicht: Im Gegensatz zu Holz absorbiert Stahl keine Feuchtigkeit und verhindert das Verziehen und schrumpfende Probleme.

   2. Nachteile:

      - Höhere Anfangskosten: Stahlschalung ist im Voraus teurer, obwohl dies durch die hohe Wiederverwendbarkeit ausgeglichen werden kann.

      - Gewicht: Stahlschalung ist schwerer als Holz, was das Handling erschweren kann.

 

B. Aluminiumschalung

   1. Vorteile:

      - Leichtes Gewicht: Aluminiumschalung ist leicht zu handhaben und zusammenzubauen.

      - Gute Wiederverwendbarkeit: Obwohl nicht so langlebig wie Stahl, kann die Aluminiumschalung noch mehrmals wiederverwendet werden.

   2. Nachteile:

      - sichtbare Finishing -Linien: Aluminiumschalung kann sichtbare Linien auf Betonoberflächen hinterlassen.

      - Inflexibilität: Nach der Erstellung kann die Aluminiumschalung nicht leicht geändert werden, was seine Vielseitigkeit einschränkt.

 

C. Permanente Schalungssysteme: Dies sind Schalungssysteme, die nach dem Heilen des Betons bestehen und Teil der Struktur werden. Obwohl sie im traditionellen Sinne nicht wiederverwendbar sind, beseitigen sie die Notwendigkeit einer Schalentfernung und können in bestimmten Anwendungen andere Vorteile bieten.

 

Jede dieser Alternativen hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt häufig von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab, einschließlich Budget, gewünschter Finish und Umweltüberlegungen.

 

Vi. Wirtschaftliche Überlegungen

 

Die wirtschaftlichen Aspekte der Wiederverwendung von Holzschalken sind komplex und facettenreich:

 

A. Kostenvergleich: Wiederverwendung im Vergleich zur neuen Holzschalung

   - Erste Einsparungen: Die Wiederverwendung von Holzschalung kann zu erheblichen Materialkosteneinsparungen im Vergleich zum Kauf neuer Schalungen für jedes Projekt führen.

   - Zusätzliche Kosten: Die Arbeitskosten, die mit der Reinigung, Reparatur und Anpassung der Wiederverwendung von Schalungen für neue Projekte verbunden sind, können jedoch einige dieser Einsparungen ausgleichen.

   - Langfristige Überlegungen: Während die Wiederverwendung von Schalung den Bauprozess erschweren und möglicherweise die Projektzeitpläne verlängern, können die Gesamtkosteneinsparungen immer noch erheblich sein, insbesondere für Unternehmen, die mehrere Projekte bearbeiten.

 

B. Mietoptionen für Schalung

   - Flexibilität: Durch das Mieten von Schalung können Auftragnehmer auf hochwertige Materialien zugreifen, ohne dass große Vorabinvestitionen oder Lagerkosten erforderlich sind.

   - Wartung: Mietunternehmen kümmern sich in der Regel um Wartung und Reparaturen, wodurch diese Belastung der Auftragnehmer verringert wird.

   .

 

C. Langzeitkosten-Nutzen-Analyse

   - Investitionen in Qualität: Die Verwendung von Holz mit höherer Qualität oder Investitionen in bessere Wartungspraktiken kann die Kosten für die Voraussetzung erhöhen, kann jedoch zu mehr Wiederverwendungen und höheren langfristigen Einsparungen führen.

   - Effizienzgewinne: Wenn Teams durch die Wiederverwendung von Schalung erfahrener werden, kann sich die Effizienz verbessern und möglicherweise zu reduzierten Arbeitskosten im Laufe der Zeit führen.

   .

 

Während die Wiederverwendung von Holzschalungen erhebliche Kosteneinsparungen bieten kann, ist es wichtig, alle damit verbundenen Kosten und Vorteile zu berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen für jedes Projekt zu treffen.

 

Vii. Umweltauswirkungen

 

Die Wiederverwendung von Holzschalung hat erhebliche Auswirkungen auf die Umweltauswirkungen von Bauprojekten:

 

A. Reduzierung der Holzbedarf und Protokollierung

   - Durch die Wiederverwendung von Holzschalung wird die Nachfrage nach neuem Holz verringert, was wiederum zu einem Rückgang der Protokollierungsaktivitäten führen kann.

   - Dies hilft bei der Erhaltung von Wäldern, die für die biologische Vielfalt von entscheidender Bedeutung sind und als Kohlenstoffsenken fungieren, was dazu beiträgt, den Klimawandel zu mildern.

 

B. Verringerung der Bauabbau im Bauwesen

   - Die Bauindustrie trägt ein großer Beitrag zur Abfallproduktion bei. Die Wiederverwendung von Schalung hilft, die Menge an Abfällen zu reduzieren, die auf Baustellen erzeugt werden.

   - Dies entspricht den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Abfall zu minimieren und die Ressourceneffizienz zu maximieren.

 

C. Verkörperte Kohlenstoffüberlegungen

   - Verkörperter Kohlenstoff bezieht sich auf die Kohlenstoffemissionen, die mit der Produktion, dem Transport und der Installation von Baumaterialien verbunden sind.

   - Durch die Wiederverwendung von Holzschalken können wir den verkörperten Kohlenstoff von Bauprojekten reduzieren, da weniger neue Materialien hergestellt und transportiert werden müssen.

   - Dies ist besonders wichtig, da der Bausektor im Jahr 2018 für 39% der weltweiten Energie- und prozessbezogenen Kohlendioxidemissionen verantwortlich war.

 

Die Wiederverwendung von Holzschalken ist daher eine wichtige Strategie zur Reduzierung des Umwelt Fußabdruck von Bauprojekten und trägt zu breiteren Nachhaltigkeitszielen in der Branche bei.

 

Viii. Praktische Anwendungen von wiederverwendetem Holzschalke

 

Die wiederverwendete Holzschalung findet verschiedene praktische Anwendungen in Bauprojekten:

 

A. Wiederverwendung im selben Projekt

   1. Kaminwände mit freiliegendem Brettbeton: Holzschalung kann verwendet werden, um strukturierte Betonoberflächen für Kaminwände zu erstellen, wobei die Schalungsbretter möglicherweise für andere Elemente innerhalb desselben Projekts wiederverwendet werden.

   2. Erstellen von Bänken oder Regalen aus gebrauchter Schalung: Nach dem Diensten des Hauptzweckes kann Holzschalung neu gestaltet werden, um funktionelle Elemente wie Bänke oder Regale zu erstellen und dem Projekt eine einzigartige ästhetische Note hinzuzufügen.

 

B. Wiederverwendung in verschiedenen Bauelementen

   1. Dach- oder Wandverstärkung in älteren Häusern: Historisch gesehen wurde die Holzschalung oft als Dach- oder Wandverstärkung umgesetzt, was nach Erfüllung seiner Hauptfunktion eine zusätzliche Verwendung für das Material lieferte.

   2. Landschaftsmerkmale: Gebrauchtes Holzschalken kann ein neues Leben im Landschaftsdesign finden, wie beispielsweise in der Schaffung erhöhter Pflanzerbetten, wie in einem Community Garden -Projekt gezeigt, das die Schiffspallet -Boards wiederholt.

 

C. Historische Beispiele

   1. Osteuropäisches jüdisches Zimmerei 17. Jahrhundert: Es gibt historische Beispiele für Holzschalte, die von osteuropäischen jüdischen Tischlern im 17. Jahrhundert für den Bau der Synagoge wiederverwendet werden und eine lange Tradition der materiellen Wiederverwendung in den Baupraktiken zeigen.

   2. Tadao Andos Lichtkirche: In dieser berühmten architektonischen Arbeit wurden die Bodenbeläge und die Kirchenbänke aufgrund von Budgetbeschränkungen mit Holz aus Holz und Gerüst errichtet, was zeigt, wie die Notwendigkeit innovative Wiederverwendung von Materialien vorantreiben kann.

 

Diese Beispiele veranschaulichen die Vielseitigkeit der wiederverwendeten Holzschalung und wie kreatives Denken sowohl zu praktischen als auch zu ästhetisch ansprechenden Anwendungen dieses Materials über seinen ursprünglichen Zweck führen kann.

 

Ix. Sozioökonomische Faktoren und Akzeptanz der Branche

 

Die Einführung von wiederverwendetem Holzschalwerk in der Bauindustrie wird von verschiedenen sozioökonomischen Faktoren beeinflusst:

 

A. Herausforderungen bei der Einführung der Branche

   1. Komplikationen im Design- und Konstruktionsprozess: Die Wiederverwendung von Holzschalung kann die Projektplanung und -ausführung Komplexität verleihen, die Zeitpläne möglicherweise erweitern und flexiblere Designansätze erfordern.

   2. Auswirkungen auf die Projektbudgets: Während die Wiederverwendung von Materialien die Materialkosten einsparen kann, kann dies die Arbeitskosten aufgrund zusätzlicher Handhabungs- und Änderungsanforderungen erhöhen.

 

B. Bedarf an neuen Designansätzen und Kooperationen

   1. Vorplanung für die Wiederverwendung: Eine erfolgreiche Umsetzung der wiederverwendeten Holzschalung erfordert eine frühzeitige Berücksichtigung der Entwurfsphase, was neue Ansätze für die Projektplanung erfordert.

   2. Integration in Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Die Bauindustrie muss sich an Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anpassen, für die möglicherweise neue Zusammenarbeit zwischen Designer, Auftragnehmern und materiellen Lieferanten erforderlich ist.

 

C. Faktoren, die die Akzeptanz von zurückgewonnenen Materialien beeinflussen

   1. Ästhetische Überlegungen: Die Verwendung von zurückgewonnener Holzschalung kann zu einzigartigen Texturen und Oberflächen führen, die bei einigen Projekten wünschenswert sein können, bei anderen jedoch eine Herausforderung, bei denen ein einheitliches Erscheinungsbild erforderlich ist.

   2. Sicherheit und Qualitätssicherung: Die Gewährleistung der strukturellen Integrität und Sicherheit von wiederverwendeten Materialien ist für die Akzeptanz der Branche von entscheidender Bedeutung und erfordert möglicherweise neue Test- und Zertifizierungsprozesse.

 

D. Rolle von Vorschriften und Standards

   1. Regierungsgesetze für die Reduzierung von Abfällen: Richtlinien zur Reduzierung von Bauabfällen können die Einführung materieller Wiederverwendungspraktiken, einschließlich der Wiederverwendung von Holzschalken, vorantreiben.

   2. Branchenstandards für wiederverwendete Materialien: Die Entwicklung klarer Standards für die Verwendung von wiedergewonnenen Materialien im Bau kann dazu beitragen, das Vertrauen und die Einführung in der gesamten Branche zu erhöhen.

 

Die Bewältigung dieser sozioökonomischen Faktoren ist entscheidend für die umfassendere Akzeptanz und Umsetzung der Wiederverwendung von Holzschalken in der Bauindustrie.

 

X. Schlussfolgerung

 

Als Antwort auf die Frage 'Ist die Holzschalung wiederverwendbar?', Zeigen die Beweise deutlich, dass Holzschalung tatsächlich wiederverwendet werden kann, wenn auch mit bestimmten Einschränkungen und Überlegungen. Die Wiederverwendung von Holzschalung bietet sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundliche potenzielle potenzielle Vorteile. Dies kann zu Kosteneinsparungen für Auftragnehmer führen und dazu beitragen, die Umweltpflege der Bauindustrie zu verringern, indem Abfall minimiert und die Nachfrage nach neuem Holz verringert wird.

 

Die Wiederverwendbarkeit von Holzschalung ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Die begrenzte Lebensdauer im Vergleich zu Alternativen wie Stahl, der Notwendigkeit einer sorgfältigen Wartung und der potenziellen Komplikationen, die sie zum Design- und Bauprozess erweitern, sind alles, die sorgfältig verwaltet werden müssen.

 

Um die Vorteile der Wiederverwendung von Holzschalken zu maximieren, sollte sich die Bauindustrie auf:

 

1. Implementieren von Best Practices für die Schalungsversorgung, einschließlich ordnungsgemäßer Reinigungs-, Wartungs- und Stripping -Prozesse.

2. Investieren in Schulungen zur Verbesserung der Effizienz und der Einstellung der Arbeiter zur Wiederverwendung von Schalungen.

3. Einbeziehung von Wiederverwendung Überlegungen in die frühen Projektplanungs- und Designphasen.

4. Entwicklung und Einhaltung von Standards für die Verwendung von zurückgewonnenen Materialien im Bau.

5. Erforschung innovativer Anwendungen für wiederverwendetes Holzschalke über seinen ursprünglichen Zweck hinaus.

 

Mit Blick auf die Zukunft stimmt die Wiederverwendung von Holzschalken gut mit dem wachsenden Schwerpunkt auf den Konstruktionsgrundsätzen der Kreislaufwirtschaft überein. Da sich die Branche weiterhin mit ihren Umweltauswirkungen auseinandersetzt, werden Praktiken wie die Wiederverwendung von Schalungen wahrscheinlich immer wichtiger.

 

Für die weit verbreitete Akzeptanz muss jedoch eine Verschiebung der Industrie -Denkweise vorhanden sein, die durch politische Maßnahmen, verbesserte Standards und innovative Designansätze unterstützt wird. Die Herausforderung besteht darin, die wirtschaftlichen, praktischen und ökologischen Überlegungen in Einklang zu bringen, damit die Holzschalung eine tragfähige und attraktive Option für eine Vielzahl von Bauprojekten wiederverwendet.

 

Obwohl die Holzschalung tatsächlich wiederverwendbar ist, erfordert die Erkenntnis des vollen Potenzials eine konzertierte Anstrengung aller Beteiligten in der Bauindustrie. Wenn wir uns in Richtung nachhaltigerer Baupraktiken bewegen, ist die Wiederverwendung von Holzschalung einen wichtigen Schritt zur Reduzierung von Abfällen, zur Erhaltung von Ressourcen und zum Aufbau einer umweltverträgteren Zukunft.


Tabelle der Inhaltsliste
Kontaktieren Sie uns
Yanchg Lianggong Formwork Co., Ltd, gegründet im Jahr 2010, ist ein Pionierhersteller, der hauptsächlich mit der Produktion und dem Verkauf von Schalung und Gerüst beschäftigt ist.

Schnelle Links

Produktkategorie

Sich in Verbindung setzen

Tel : +86-18201051212
Add: Nr. 8 Shanghai Road, Jianhu Wirtschaftsentwicklungszone, Yanchg City, Provinz Jiangsu, China
Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns
 
Copryright © 2023 Yangeng Lianggong Formwork Co., Ltd. Technology von Leadong.Sitemap