Yanchg Lianggong Schalwork Co., Ltd              +86-18201051212
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Wissen » Was sind die Nachteile der plastischen Schalung?

Was sind die Nachteile der Kunststoffschalung?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-01-09 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button


Einführung


In der sich schnell entwickelnden Bauindustrie spielt Schalung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von konkreten Strukturen. Es dient als vorübergehende Form, in den Beton gegossen wird, und hält sie an Ort und Stelle, bis es ausreichende Festigkeit gewinnt. Unter den verschiedenen verfügbaren Arten von Schalmaterialien hat die Kunststoffschalung aufgrund ihrer leichten Natur und der einfachen Handhabung Aufmerksamkeit erregt. Für Fabriken, Kanalhändler und Distributoren ist es jedoch entscheidend, die inhärenten Nachteile der plastischen Schalung zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für ihre Projekte zu treffen.

Während Kunststoffschalung bestimmte Vorteile bietet, setzen sich viele Fachkräfte für eine Person ein Bauholzschalung aufgrund seiner nachgewiesenen Zuverlässigkeit und Leistung in verschiedenen Konstruktionsszenarien. Dieser Artikel befasst sich mit den Nachteilen der plastischen Schalung und bietet eine umfassende Analyse, die durch Branchendaten, Expertenmeinungen und praktische Beispiele unterstützt wird.

Haltbarkeit und Festigkeitsbeschränkungen

Ein primäres Problem bei plastischer Schalung ist die begrenzte Haltbarkeit und Stärke unter den strengen Bauumgebungen. Plastikmaterialien fehlen zwar feuchtigkeitsfest und fehlen häufig die Robustheit, die für Hochleistungsanwendungen erforderlich ist. Sie sind unter hohen Temperaturen und Drücken anfällig für Verformungen, was die strukturelle Integrität bei Betongießen und Aushärtungsprozessen beeinträchtigen kann.

In groß angelegten Projekten, bei denen umfangreiche Belastungen beteiligt sind, kann eine Plastikschalung Biege oder Beugen aufweisen, was zu Ungenauigkeiten in den endgültigen Betonabmessungen führt. Dies beeinflusst nicht nur die Qualität der Struktur, sondern stellt auch Sicherheitsrisiken dar. Studien haben gezeigt, dass plastische Schalungen unter Standardlastbedingungen eine Verformung von bis zu 2% aufnehmen können, eine signifikante Abbildung im Vergleich zur Verformungsrate von Holzschalung von 0,5%.

Darüber hinaus ist die Kunststoffschalung im Laufe der Zeit anfällig für Knacken und Sprödigkeit, insbesondere wenn sie UV -Strahlung und harten Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Im Gegensatz zu Holz, das die strukturelle Integrität über mehrere Anwendungen aufrechterhalten kann, kann Plastik schneller abbauen und die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit bei langfristigen Projekten verringern.

Kostenauswirkungen im Laufe der Zeit

Auf den ersten Blick können plastische Schalung aufgrund seiner niedrigeren anfänglichen Investitionen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien kostengünstig erscheinen. Die langfristigen Kostenauswirkungen überwiegen jedoch häufig diese ersten Einsparungen. Die reduzierte Lebensdauer der Kunststoffschalung bedeutet, dass sie möglicherweise häufiger ersetzt werden muss, was zu erhöhten Materialkosten über die Dauer eines Projekts führt.

Die Wartung und Reparatur von Plastikschalungen kann ebenfalls schwieriger sein. Schäden wie Risse oder Verzerrungen können nicht leicht festgelegt werden, was häufig den vollständigen Ersatz der betroffenen Abschnitte erfordert. Im Gegensatz dazu können Holzschalentkomponenten häufig vor Ort repariert oder angepasst werden, was eine größere Flexibilität und Kosteneinsparungen bietet. Eine Analyse des Construction Financial Management Association ergab, dass Projekte mit Kunststoffschalung aufgrund von Ersatz und Reparaturen eine Steigerung der ungeplanten Ausgaben um 20% verzeichneten.

Darüber hinaus weist die Kunststoffschalung nach dem Gebrauch einen begrenzten Wiederverkaufswert auf, während Holzschalung umgesetzt oder verkauft werden kann, wodurch einige der anfänglichen Kosten ausgeglichen werden können. Der mangelnde Restwert der Kunststoffschalung trägt zu höheren Projektkosten bei, was sich auf die allgemeine Rentabilität für Auftragnehmer und Lieferanten auswirkt.

Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein zunehmend kritischeren Faktor bei der Konstruktion, wobei die Stakeholder die ökologischen Fußabdrücke minimieren möchten. Kunststoffschalung zeigt aufgrund seines Herstellungsprozesses und der Entsorgung des Lebens am Ende der Lebensdauer erhebliche Umweltprobleme. Die Produktion von Kunststoff beinhaltet den Verbrauch nicht erneuerbarer fossiler Brennstoffe und die Emission von Treibhausgasen, der zur Umweltverschlechterung beiträgt.

Am Ende seines Lebenszyklus landet die Kunststoffschalung häufig in Deponien, da die Recyclingoptionen begrenzt sind. Plastikmüll kann seit Hunderten von Jahren in der Umwelt bestehen bleiben und langfristige ökologische Risiken eingehen. Im Gegensatz, Die Holzschalung baut aus erneuerbaren Ressourcen ab und ist biologisch abbaubar. Bei verantwortungsbewusstem Zusammenhang unterstützt die Holzschalung nachhaltige Forstpraktiken und kann die Umweltauswirkungen von Bauprojekten erheblich verringern.

Darüber hinaus kann Holzschalung häufig wiederverwendet oder in andere Produkte recycelt werden, was zu einer kreisförmigen Wirtschaft beiträgt. In einem Bericht des World Green Building Council wird hervorgehoben, dass die Verwendung von Holzschalung den CO2 -Fußabdruck eines Projekts im Vergleich zur Verwendung von Kunststoffschalungen um bis zu 30% reduzieren kann und sich mit den globalen Nachhaltigkeitszielen ausrichtet.

Begrenzte Anpassungsfähigkeit und Anpassung

Kunststoffschalungssysteme sind in der Regel modular und erhältlich in vordefinierten Größen und Formen. Während dies die Montage für Standarddesigns beschleunigen kann, stellt es im Umgang mit komplexen architektonischen Merkmalen oder benutzerdefinierten Strukturelementen erhebliche Einschränkungen. Die Steifheit des Designs für Kunststoffschalungen bedeutet, dass es nicht leicht vor Ort geändert werden kann, um unerwartete Änderungen oder einzigartige Projektanforderungen gerecht zu werden.

Bei Projekten, die ein hohes Maß an Anpassungsniveau erfordern, kann die Unflexibilität der plastischen Schalung zu erhöhten Arbeitskosten und Konstruktionsverzögerungen führen. Die Arbeitnehmer müssen möglicherweise zusätzliche Zeit damit verbringen, die Schalung anzupassen oder benutzerdefinierte Komponenten herzustellen, wodurch jeder Zeiteinsparung durch die Verwendung modularer Systeme negiert wird. Im Gegensatz dazu bietet Holzschalung eine überlegene Anpassungsfähigkeit, die Anpassungen vor Ort und komplizierte Designs ermöglicht. Carpenters können die Holzschalung so ändern, dass sie genaue Spezifikationen entsprechen, um sicherzustellen, dass komplexe Strukturen genau ausgeführt werden.

Die Unfähigkeit von plastischer Schalung, nicht standardmäßige Designs aufzunehmen, kann die Kreativität und Innovation in Bauprojekten einschränken. Da Kunden und Architekten auf einzigartigere und umweltfreundlichere Strukturen drängen, nimmt die Nachfrage nach anpassbaren Schalungslösungen wie Holz zu.

Temperaturempfindlichkeit

Kunststoffmaterialien sind von Natur aus auf Temperaturschwankungen empfindlich. In Hochtemperaturumgebungen kann plastische Schalung weich und geschmeidig werden, was zu einer Verformung unter dem Gewicht von Beton führt. Umgekehrt kann Plastik unter Temperaturbedingungen spröde und anfällig für Risse werden. Diese temperaturbedingten Schwachstellen können die strukturelle Integrität der Schalung und damit auch die konkrete Struktur selbst beeinträchtigen.

Bauprojekte in Regionen mit extremen Temperaturen können Plastikschalungen als unzuverlässig empfinden. Eine Studie aus dem Journal of Materials in Tiefbau ergab, dass Kunststoffschalung bei Temperaturen über 35 ° C (95 ° F) eine Abnahme der tragenden Kapazität um 15% verzeichnete. Dies birgt erhebliche Risiken für Projekte in heißen Klimazonen oder in den Sommermonaten.

Holzschalung hingegen behält seine strukturellen Eigenschaften über einen breiteren Temperaturbereich bei. Seine natürlichen Isoliereigenschaften können auch dem Härtungsprozess von Beton zugute kommen und die optimale Festigkeitsentwicklung sicherstellen. Die Widerstandsfähigkeit von Holz in unterschiedlichen Temperaturen macht es zu einer zuverlässigeren Wahl für verschiedene Bauumgebungen.

Kompatibilitätsprobleme mit konkreten Zusatzstoffen

Moderne Betonmischungen umfassen häufig verschiedene Additive und Beimischungen, um Leistungsmerkmale wie Aushärtungszeit, Stärke und Verarbeitbarkeit zu verbessern. Einige dieser chemischen Additive können mit plastischer Schalung nachteilig interagieren. Zum Beispiel können bestimmte Weichmacher und Beschleuniger dazu führen, dass der Kunststoff abgebaut oder reagiert, was die Integrität der Schalung und die Oberflächenbeschaffung des Betons beeinflusst.

Diese Kompatibilitätsprobleme können zu unerwarteten Komplikationen wie Schalungsfehler oder Kontamination der Betonoberfläche führen. Holzschalung leiden im Allgemeinen nicht unter solchen Problemen, da es in Bezug auf die meisten konkreten Zusätze inert ist. Darüber hinaus kann Holz überschüssige Feuchtigkeit aus dem Beton absorbieren, was bei bestimmten Härtungsprozessen von Vorteil sein kann.

Das Verständnis der chemischen Wechselwirkungen zwischen Schalmaterialien und Beton ist wesentlich. Wählen Bauholzschalung kann die mit chemischen Inkompatibilität verbundenen Risiken mildern und die strukturelle Integrität und ästhetische Qualität der konkreten Arbeiten sicherstellen.

Qualifikationsqualität unteren Oberflächen

Die Qualität der Betonoberfläche ist bei vielen Bauprojekten eine kritische Überlegung, insbesondere bei exponierten Betonelementen. Plastische Schalung kann manchmal unerwünschte Texturen oder Muster auf die Betonoberfläche aufgrund von Unvollkommenheiten oder Nähten zwischen den Feldern verleihen. Darüber hinaus kann die Steifigkeit von Kunststoff verhindern, dass sie perfekt an die gewünschte Form entspricht, was zu Oberflächenunregelmäßigkeiten führt.

Im Gegensatz dazu kann Holzschalme ein überlegenes Finish bieten. Die natürliche Textur des Holzes kann die ästhetische Anziehungskraft des Betons verbessern, und alle Gelenke oder Nähte können durch qualifizierte Schreinerei minimiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die leichte Durchlässigkeit von Timber während des Heilens eine bessere Feuchtigkeitsregulierung, wodurch das Auftreten von Oberflächendefekten wie Blaslöchern oder Verfärbungen verringert wird.

Projekte, die qualitativ hochwertige Oberflächen erfordern, wie Architekturfassaden oder dekorative Strukturen, profitieren erheblich von der Verwendung von Holzschalken. Die Flexibilität und Handwerkskunst im Zusammenhang mit Bauholzschalung stellen sicher, dass das Endprodukt den anspruchsvollen Standards von Designern und Kunden gleichermaßen entspricht.

Brandschutzrisiken

Brandschutz ist ein wichtiges Problem auf Baustellen. Kunststoffschalmaterialien sind im Allgemeinen brennbar und können beim Zündeten giftige Dämpfe ausgeben. Im Falle eines Brandes kann Plastikschalung zur Ausbreitung von Flammen beitragen und gefährliche Gase produzieren, die für Arbeitnehmer und Ersthelfer gesundheitliche Risiken darstellen.

Während Holz auch brennbar ist, verbrennt es in der Regel langsamer und erzeugt keine gefährlichen Dämpfe. Darüber hinaus können feuerretardante Behandlungen auf Holzschalung angewendet werden, um die Brandresistenz zu verbessern. Nach Angaben der National Fire Protection Association stellt ordnungsgemäß behandelte Holzschale im Vergleich zu unbehandelten Kunststoffmaterialien ein geringes Brandgefahren dar.

Die Einhaltung der Vorschriften für Brandsicherheit ist für die Genehmigung der Projekte und die Sicherheit der Arbeitnehmer von wesentlicher Bedeutung. Durch die Auswahl von Materialien wie Holz, die eine bessere Brandleistung bieten, können Sie Risiken mindern und zu einer sichereren Bauumgebung beitragen.

Schwierigkeiten bei der Wartung und Reinigung

Wartung und Reinigung sind für die Langlebigkeit und Wirksamkeit der Schalung von entscheidender Bedeutung. Kunststoffoberflächen können Betonreste ansammeln und möglicherweise spezielle Reinigungsmittel erfordern, um das Aufbau zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen. Schleifeinreinigungsmethoden können die Kunststoffschalung kratzen oder schwächen und die Verwendbarkeit im Laufe der Zeit verringern.

Holzschalung kann jedoch mit Standardwerkzeugen und -methoden ohne ein erhebliches Schadensrisiko gereinigt werden. Kleinere Oberflächenmängel können abgeschliffen werden, und die Schalung kann mit Freisetzungsmitteln behandelt werden, um die Reinigung in zukünftigen Verwendungen zu erleichtern. Diese Leichtigkeit der Wartung erweitert die Lebensdauer der Holzschalung und verbessert ihre Kosteneffizienz.

Darüber hinaus kann die Holzschalung leicht auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden inspiziert werden, sodass rechtzeitige Reparaturen und Austauschungen ermöglicht werden können. Dieser proaktive Wartungsansatz ist mit plastischer Schalung schwieriger, wobei Schäden möglicherweise nicht so offensichtlich sind, bis ein Versagen auftritt.

Fallstudien, die die Schalungsleistung hervorheben

Beispiele in realer Welt unterstreichen die praktischen Auswirkungen der Auswahl des entsprechenden Schalmaterials. In einem mehrstöckigen Wohnprojekt in Kalifornien wählte der Auftragnehmer zunächst Plastikschalte für seine leichten Eigenschaften aus. Das Projekt konfrontiert jedoch erhebliche Verzögerungen aufgrund der Verformung von Schalungen und erhöhten Kosten beim Ersetzen beschädigter Panels. Der Auftragnehmer wechselte schließlich zu Holzschalung, was die notwendige Stärke und Anpassungsfähigkeit lieferte und das Projekt letztendlich vor weiteren Überschritten sparte.

In einem anderen Fall priorisierte eine kommerzielle Entwicklung in New York Nachhaltigkeit und entschied sich für Bauholzschalung . Das Projekt reduzierte nicht nur seine Umweltauswirkungen, sondern profitierte auch von der einfachen Anpassung, die Holz bereitstellt. Die Anpassungsfähigkeit der Holzschalung ermöglichte komplizierte Designelemente, wodurch die architektonische Attraktivität des Gebäudes verbessert wurde.

Diese Fallstudien veranschaulichen die konkreten Vorteile der Verwendung von Holz über plastische Schalungen. Sie zeigen Probleme wie Kosteneinsparungen, verbesserte Qualität und Ausrichtung mit ökologischen und ästhetischen Zielen, die für Fabriken, Händler und Händler in der Bauindustrie kritische Faktoren sind.

Abschluss

Während die Kunststoffschalung in bestimmten Kontexten bestimmte Vorteile bietet, können seine Nachteile nicht übersehen werden. Probleme im Zusammenhang mit Haltbarkeit, Kosten im Laufe der Zeit, Umweltauswirkungen, Anpassungsfähigkeit, Temperaturempfindlichkeit, Kompatibilität mit konkreten Additiven, Qualitätsqualität, Brandschutz und Wartungsherausforderungen machen es für viele Bauprojekte zu einer weniger günstigen Option.

Für Fabriken, Kanalhändler und Distributoren, die darauf abzielen, hochwertige, nachhaltige und kostengünstige Lösungen zu liefern, Bauholzschalung zeigt eine überlegene Alternative. Die nachgewiesene Erfolgsbilanz in Verbindung mit seinen Anpassungsfähigkeit und ihren Umweltvorteilen ist es zur bevorzugten Wahl für moderne Baubedürfnisse.

Bei fundierten Entscheidungen über Schalmaterialien müssen die Interessengruppen der Branche die kurzfristigen Vorteile gegen langfristige Auswirkungen abwägen. Das umfassende Verständnis der in dieser Analyse bereitgestellten Nachteile in der Kunststoffschalung dient als Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die strukturelle Integrität, Kosteneffizienz und Umweltverantwortung bei Bauprojekten gewährleisten.

Tabelle der Inhaltsliste
Kontaktieren Sie uns
Yanchg Lianggong Formwork Co., Ltd, gegründet im Jahr 2010, ist ein Pionierhersteller, der hauptsächlich mit der Produktion und dem Verkauf von Schalung und Gerüst beschäftigt ist.

Schnelle Links

Produktkategorie

Sich in Verbindung setzen

Tel : +86-18201051212
Add: Nr. 8 Shanghai Road, Jianhu Wirtschaftsentwicklungszone, Yanchg City, Provinz Jiangsu, China
Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns
 
Copryright © 2023 Yangeng Lianggong Formwork Co., Ltd. Technology von Leadong.Sitemap